Cloud-Lösungen für Unternehmen: skalierbar, sicher, effizient
Die Cloud bietet Unternehmen mehr Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Innovationskraft. Doch ohne eine durchdachte Strategie entstehen schnell Sicherheitsrisiken, hohe Betriebskosten oder Integrationsprobleme. Deshalb entwickelt MaibornWolff maßgeschneiderte Cloud-Strategien, die exakt auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt sind – von der ersten Analyse über die Implementierung bis zum sicheren Betrieb.
Langjährige Expertise
Spezialisierte Cloud-Lösungen mit optimierter Integration für sichere, skalierbare und leistungsstarke Umgebungen.
Maßgeschneiderte Private Cloud
Individuelle Cloud-Infrastrukturen mit höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards für geschäftskritische Daten.
Hybride Cloud-Expertise
Kombination aus Public und Private Cloud für maximale Flexibilität, effiziente Ressourcennutzung und Kostenkontrolle.
Skalierbarkeit & Flexibilität
Dynamische Anpassung von IT-Ressourcen an Unternehmenswachstum, Marktveränderungen und wechselnde Anforderungen.
Cloud-Services für Unternehmen: Die Qual der Wahl
Cloud-Technologien sind längst mehr als nur eine Alternative zur klassischen IT-Infrastruktur. Sie ermöglichen Unternehmen, ihre IT flexibler, skalierbarer und effizienter zu gestalten. Daher ist die entscheidende Frage nicht, ob ein Unternehmen in die Cloud gehen sollte, sondern wie und wann.
Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen an seine IT-Infrastruktur. Während einige auf die Flexibilität der Public Cloud setzen, benötigen andere die Sicherheit einer Private Cloud. Entscheidend ist dabei, welche Lösung Ihre IT- und Geschäftsziele am besten unterstützt.
Die drei gängigsten Modelle sind:
Public Cloud
✅ Hohe Skalierbarkeit ✅ Kosteneffizienz ✅ Schnelle Innovation |
Die Public Cloud bietet IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Anwendungen über das Internet an. Die Infrastruktur wird von Hyperscalern wie Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud verwaltet. |
Private Cloud
✅ Höchste Sicherheit ✅ Individuelle Anpassung ✅ Volle Kontrolle |
Die Private Cloud ist eine dedizierte Cloud-Umgebung, die exklusiv für ein Unternehmen betrieben wird – entweder im eigenen Rechenzentrum oder bei einem spezialisierten Anbieter. |
Hybrid Cloud
✅ Flexibilität ✅ Optimierte Kosten ✅ Business Continuity |
Die Hybrid Cloud kombiniert Public- und Private-Cloud. Unternehmen können sensible Daten und kritische Anwendungen in der Private Cloud halten, während sie rechenintensive oder weniger kritische Daten in die Public Cloud auslagern. |
Sie wissen nicht, welches Cloud-Modell sie wählen sollen?
Kein Problem! Wir unterstützen Sie gerne bei dieser Entscheidung.
Cloud-Lösungen für Firmen: Warum MaibornWolff?
Setzen Sie auf einen Cloud-Partner, der nicht nur Technologien implementiert, sondern eine ganzheitliche Cloud-Strategie entwickelt, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt.
Wir begleiten Sie von der Cloud-Readiness-Analyse über die technische Umsetzung bis hin zum sicheren Betrieb. Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Anpassung, denn keine zwei Unternehmen haben identische Anforderungen an ihre Cloud-Infrastruktur.
Mit unseren Cloud-Lösungen etablieren Sie:
- Kosteneffiziente Skalierung – Nutzen Sie Cloud-Ressourcen genau dann, wenn Sie sie brauchen. Wir helfen Ihnen, Kostenfallen zu vermeiden und Ihre Infrastruktur optimal auszusteuern.
- Höchste IT-Sicherheit – Wir stellen sicher, dass Ihre Cloud-Umgebung DSGVO- und ISO-27001-konform ist. Sicherheitsmechanismen sind von Anfang an integriert.
- Flexibilität durch Automatisierung – Profitieren Sie von Continuous Deployment, Infrastructure as Code und Container-Technologien. Wir sorgen dafür, dass Ihre IT-Struktur dynamisch und anpassungsfähig bleibt.
- Optimierte Workflows – Cloud-native Technologien erleichtern Entwicklung und Betrieb. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung effizienter Prozesse.
- Beschleunigung der Time-to-Market – Setzen Sie neue Anwendungen schneller um und entwickeln Sie Ihre Geschäftsmodelle agil weiter. Wir schaffen die technische Basis für Innovation.
Unser Leistungsangebot
Wir unterstützen Sie End-to-End auf Ihrer digitalen Reise
Natürlich kann man über 30 Jahre Expertise als IT-Dienstleister nicht mit wenigen Worten gerecht werden und unser Leistungsspektrum orientiert sich immer an den Anforderungen unserer Kunden – so flexibel muss man sein. Zögern Sie deshalb nicht, uns zu kontaktieren und gemeinsam die passende Strategie für Ihren Unternehmenserfolg zu entwerfen.
Cloud-Lösungen für Unternehmen: Unser Leistungsspektrum
Eine erfolgreiche Cloud-Transformation erfordert jedoch mehr als nur die Wahl der richtigen Plattform – sie braucht eine klare Strategie, eine saubere Implementierung und kontinuierliche Optimierung. Genau hier setzen wir an.
Cloud Readiness Analyse
- Bewertung Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur
- Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Cloud-Transformation
Cloud-Architektur & Implementierung
- Entwicklung einer maßgeschneiderten Cloud-Strategie
- Umsetzung von Public-, Private- oder Hybrid-Cloud-Modellen
- Reibungslose Migration & Integration in bestehende Systeme
Betrieb &
Optimierung
- Skalierbare Cloud-Umgebungen mit kontinuierlicher Performance-Überwachung
- Kostenkontrolle & Effizienzsteigerung durch Cloud Cost Engineering
- Automatisierung & Security-Optimierung
Cloud-Healthcheck
- Bewertung der bestehenden Plattform
- Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Entwicklung einer individuellen Strategie
- Umsetzung der Maßnahmen und kontinuierliches Monitoring
Cloud-Feature-Entwicklung
- Entwicklung Cloud-nativer Software
- Skalierbares Design von Applikationen
- Nutzung geeigneter Cloud-Services zur effizienten Software-Unterstützung
- Nutzung von KI für repetitive Tasks zur Effizienzsteigerung
Der Weg zur Cloud-Firma: Unser bewährter Prozess
Standardlösungen gibt es bei uns nicht. Denn jede Cloud-Transformation ist einzigartig und hängt von der bestehenden IT-Landschaft, den zu erreichenden Zielen und den individuellen Anforderungen ab. Deshalb setzen wir nicht auf vorgefertigte Fahrpläne, sondern entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Wir begleiten Sie von der ersten Planung über die technische Umsetzung bis hin zum laufenden Betrieb – und stehen Ihnen auch danach als Partner zur Seite.
Cloud Readiness Analyse
Bevor Ihr Unternehmen erfolgreich in die Cloud wechseln kann, muss geklärt werden, welche Anforderungen und Voraussetzungen bestehen. Dafür analysieren wir:
- Ihre bestehende IT-Infrastruktur
- die Cloud-Tauglichkeit dieser IT-Infrastruktur,
- die Chancen sowie
- potenzielle Risiken.
Dabei betrachten wir sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Faktoren, wie Kosten, Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit. Am Ende dieser Analyse erhalten Sie eine klare Handlungsempfehlung, mit der Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Cloud-Strategie treffen können.
Solution Design der Cloud-Umsetzung
Basierend auf der Readiness-Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Cloud-Architektur, die sich optimal in Ihre Geschäftsprozesse integriert. Wir definieren:
- welches Cloud-Modell (Public, Private oder Hybrid) für Sie am besten geeignet ist.
- welche Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen erforderlich sind, um Ihre sensiblen Daten zu schützen.
- wie eine skalierbare und wirtschaftliche Infrastruktur geschaffen werden kann, die mit Ihren Anforderungen wächst.
Diese Phase legt den technischen und strategischen Grundstein für eine reibungslos funktionierende und zukunftssichere Cloud-Umgebung.
Implementierung und Betrieb individueller Softwarelösungen in der Cloud
Sobald das Design steht, geht es an die technische Umsetzung. Wir begleiten Sie bei der Migration bestehender Systeme oder beim Aufbau neuer Cloud-Infrastrukturen. Dabei legen wir besonderen Wert auf:
- fließende Migration ihrer Workflows in die Cloud, ohne den laufenden Betrieb spürbar einzuschränken.
- Datenkonsistenz und Sicherheit, um einen sicheren Übergang in die Cloud zu gewährleisten.
- nahtlose Integration in Ihre IT-Umgebung, sodass die Systeme effizient und reibungslos zusammenarbeiten.
Nach der Migration sorgen wir für eine stabile Betriebsführung und stellen sicher, dass Ihre Anwendungen und Daten optimal in der Cloud genutzt werden.
Kostenanalysen und -optimierung
Die Cloud bietet große Potenziale, kann aber ohne ein durchdachtes Kostenmanagement schnell teuer werden. Deshalb analysieren wir bereits während der Implementierung die laufenden Betriebskosten, identifizieren Einsparpotenziale und optimieren Ihre Ressourcennutzung. Mit Methoden wie Pay-as-you-go-Strategien, automatisierter Skalierung und kontinuierlichem Monitoring helfen wir Ihnen, die Cloud effizient und wirtschaftlich zu nutzen.
Unsere Kunden
Das sagen unsere Kunden über MaibornWolff
![](https://www.maibornwolff.de/wp-content/uploads/2024/06/soft-bg.jpg)
„Danke an MaibornWolff, die uns (1) in unserem Projekt erst von den Symptomen zur Ursache geleitet haben (2) mit gutem Digital Design den Weg gezeigt haben, wie mit weniger Aufwand schneller die bessere Software entstehen kann. Und – erstklassig! – (3) Hilfe zur Selbsthilfe großschreiben und uns als Kunden coachen statt abhängig machen. Dieses Selbstverständnis als Unternehmenskultur zu etablieren, ist in jedem Kontakt immer wieder bemerkenswert!“
Nora Legittimo, Chief Digital Officer, Digital Transformation in Construction, Schöck Bauteile GmbH
Sie möchten selbst ein zufriedener Kunde von MaibornWolff werden?
Security und Compliance: sicher in die Cloud mit MaibornWolff
Die Cloud-Security ist ein wesentlicher Bausteine jeder Cloud-Strategie. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sensible Daten zu schützen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Cyberrisiken zu minimieren. MaibornWolff sorgt mit einem ganzheitlichen Sicherheitsansatz dafür, dass Ihre Cloud-Lösung höchsten Standards entspricht – von der Planung bis zum Betrieb.
Ganzheitliche Sicherheitsarchitektur
Wir entwickeln Cloud-Umgebungen nach dem Security-by-Design-Prinzip. Das bedeutet, dass Sicherheitsmaßnahmen nicht nachträglich integriert, sondern von Anfang an mitgedacht werden. Durch mehrschichtige Sicherheitskonzepte, Verschlüsselung und strenge Zugriffskontrollen schützen wir Ihre IT vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust.
Regelmäßige Sicherheitsaudits & Penetrationstests
Um Sicherheitslücken frühzeitig zu identifizieren, führen wir regelmäßige Audits und Penetrationstests durch. Diese Prüfungen erfolgen sowohl intern als auch durch unabhängige Experten, um eine neutrale Bewertung der Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Einhaltung internationaler Compliance-Standards
Unsere Cloud-Lösungen entsprechen DSGVO, ISO 27001 und branchenspezifischen Sicherheitsanforderungen. Wir integrieren an Ihre Anforderungen angepasste Richtlinien direkt in Ihre Cloud-Umgebung und unterstützen Sie dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
Sicherheit beginnt nicht nur bei der Technologie, sondern auch bei den Menschen, die sie nutzen. Wir unterstützen Unternehmen mit Schulungen und Awareness-Programmen, um Mitarbeitende für Sicherheitsrisiken zu sensibilisieren und bewährte Cloud-Sicherheitspraktiken zu etablieren.
Partnerschaften mit führenden Cloud-Anbietern
MaibornWolff arbeitet eng mit Microsoft Azure, AWS und StackIT zusammen, um Cloud-Lösungen auf Basis der neuesten Sicherheits- und Compliance-Technologien bereitzustellen. Durch diese Partnerschaften stellen wir sicher, dass Ihre Cloud-Umgebung stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.
Cloud-Lösungen für Unternehmen: flexibel, geschützt, zukunftssicher
Mit unseren Cloud-Lösungen machen Sie Ihre IT leistungsfähiger, skalierbarer und effizienter. Profitieren Sie von individuellen Architekturen, optimierter Performance und maximaler Sicherheit. Gemeinsam entwickeln wir eine Cloud-Strategie, die nicht nur heute funktioniert, sondern Ihr Unternehmen langfristig erfolgreicher macht.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Cloud-Experten.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Lösungen für Unternehmen
Wir sind spezialisiert auf Microsoft Azure, AWS und StackIT. Diese Fokussierung ermöglicht uns eine tiefgehende Expertise und optimierte Lösungen, die perfekt auf die jeweiligen Plattformen abgestimmt sind.
Die Cloud ist nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Veränderung. Wir unterstützen Unternehmen dabei, interne Prozesse anzupassen, Teams zu schulen und Change-Management-Strategien zu entwickeln, damit die Cloud-Einführung erfolgreich gelingt.
Es gibt drei Haupttypen von Cloud-Modellen: Public, Private und Hybrid Cloud. Die beste Wahl hängt von verschiedenen Faktoren wie den Sicherheitsanforderungen, dem Budget und dem Skalierungsbedarf ab. Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen die beste Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen!