Estimated reading time: 2 Minuten
Crowdfunding fürs Klima
Wie wirkt sich mein Verhalten auf das Klima aus? Das möchte das Non-Profit-Unternehmen SCIARA mit einer App zeigen, die wissenschaftlich simulierte Zeitreisen in die Klima-Zukunft anbietet. Das Ziel: gesellschaftliche Reaktionsmuster auf die Klimakrise und auf Klimaschutzmaßnahmen sichtbar und verstehbar machen. Statt das Verhalten von Menschen zu simulieren, möchte SCIARA das Feedback echter Menschen über ein…


Wie wirkt sich mein Verhalten auf das Klima aus? Das möchte das Non-Profit-Unternehmen SCIARA mit einer App zeigen, die wissenschaftlich simulierte Zeitreisen in die Klima-Zukunft anbietet. Das Ziel: gesellschaftliche Reaktionsmuster auf die Klimakrise und auf Klimaschutzmaßnahmen sichtbar und verstehbar machen.
Statt das Verhalten von Menschen zu simulieren, möchte SCIARA das Feedback echter Menschen über ein Simulationsspiel einholen. Teilnehmer_innen spielen in Rollen wie „Verbraucher“ oder „Regierung“ und bekommen direkt Feedback zu den Auswirkungen ihrer Entscheidung in der Zukunft. Wissenschaftlich wird SCIARA vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) beraten, wir sind bei dem Projekt als Gesellschafterin dabei. Für die nächste Runde sucht SCIARA Unterstützer_innen über Crowdfunding.
- Mehr zum Projekt gibt es auf der sciara.de
- oder im Video bei YouTube.
- Die Crowdfunding-Kampagne von SCIARA findet ihr hier bei startnext.