Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten
lowdb – leichtgewichtig und flexibel
entwickler.de hat meinen Artikel aus dem PHP Magazin 3.19 über das Node.js-Modul lowdb (hier auf Github) veröffentlicht. Ich schaue mir lowdb als Datenbank-Alternative zur Persitsierung von Daten in Node.js-Anwendungen an. Mein Fazit: leichtgewichtig und flexibel. Empfehlen kann ich das Modul besonders für Projekte mit Experimentier-Charakter oder technische Protoypen. Wenn Du mehr erfahren möchtest, findet Du…

entwickler.de hat meinen Artikel aus dem PHP Magazin 3.19 über das Node.js-Modul lowdb (hier auf Github) veröffentlicht. Ich schaue mir lowdb als Datenbank-Alternative zur Persitsierung von Daten in Node.js-Anwendungen an.
Mein Fazit: leichtgewichtig und flexibel. Empfehlen kann ich das Modul besonders für Projekte mit Experimentier-Charakter oder technische Protoypen. Wenn Du mehr erfahren möchtest, findet Du den Artikel entweder im PHP Magazin 3.19 oder hier online bei entwickler.de.