

Cybersecurity: Vertrauen Sie auf Sicherheit nach Maß
Komplexe Bedrohungen? Wir schaffen klare Schutzstrukturen
Digitale Technologien treiben Ihr Geschäft voran, machen es jedoch auch angreifbar. Datendiebstahl, Wirtschaftsspionage, Sabotage & Erpressung: Die Angriffsflächen sind vielfältig, die Risiken real. Der Sicherheitsaspekt durchdringt die gesamte IT- und zunehmend auch die OT-Landschaft in Fabriken: von Datenströmen und Anwendungen über Hardware, Schnittstellen und Cloud-Services bis hin zu intelligenten Maschinen, IoT-Systemen und vernetzten Edge-Komponenten. Cybersicherheit ist ein systemischer Bestandteil moderner IT-Architekturen. Sie richtig aufzusetzen erfordert strategisches Vorgehen, auch um Over-Engineering zu vermeiden.

Unsere Sicherheitslösungen sind passgenau und machen komplexe Themen für Sie einfach – für dauerhaft zuverlässigen Schutz.
Individuelle Sicherheitslösungen mit System
Unser Leistungsspektrum reicht von der Beratung über die Implementierung bis hin zur Weiterentwicklung und Wartung von Lösungen. Eine Analyse Ihrer Bestandsprozesse liefert dafür den klärenden Überblick. Mittels Bedrohungsmodellierung und Risikobewertung identifizieren wir Schwächen und priorisieren mit Ihnen die Handlungsfelder. Unsere Cyber-Spezialisten schulen Ihr Team in Sicherheitsstrategien und unterstützen Sie bei der Implementierung sicherer Entwicklungsprozesse.

Ihr Geschäftserfolg braucht Sicherheit.
Schützen Sie Ihre Unternehmenswerte. Sprechen Sie mit uns, wie Sie mit Cyber-Lösungen nach Maß Technologieballast vermeiden und dauerhaft zuverlässige Sicherheitskonzepte im Unternehmen verankern können.
Wir entwickeln robuste Systeme und Lösungen, die Sicherheit auf allen Ebenen vorsehen. Funktionen wie Identitätsschutz und Zugriffssteuerung, Ereigniserfassung, kontinuierliches Schwachstellen-Scanning und Security-Monitoring sind Bestandteil davon. So wird Ihre Infrastruktur befähigt, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen – und automatisiert gegenzusteuern.
IT-Sicherheit Beratung
Unsere Expert:innen analysieren Risiken, definieren Maßnahmen und stärken Ihre IT-Sicherheit – von Compliance-Auflagen bis zur Befähigung Ihrer Teams, Bedrohungen selbst zu minimieren.
IT-Sicherheitscheck
Wir prüfen Ihre Systeme, decken Sicherheitslücken auf und entwickeln Schutzmaßnahmen, die Ihr Unternehmen sicherer machen – praxisnah, nachhaltig und gesetzeskonform.
DORA Beratung
Ihr IKT-Altsystem soll fit für die DORA-Vorgaben werden? Unsere Expert:innen identifizieren Schwachstellen, bewerten Bedrohungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Roadmap
NIS-2
An alles gedacht? Wir helfen Ihnen, Risiken frühzeitig zu erfassen, gezielt zu minimieren und Ihre IT-Sicherheit langfristig zu stärken – weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
NIS-2 Beratung
Unser praxisnaher Ansatz kombiniert Cybersicherheit, IT-Infrastruktur und Prozessoptimierung, um Ihre Sicherheitsstrategie nachhaltig und wirksam zu gestalten.

IT Security Umsetzung
Unabhängig vom Auslöser (NIS-2, CRA, etc.) begleiten wir Sie nach der Identifikation der Maßnahmen, bis Ihre IT sicher ist.
Unsere Referenzen & Projekte im Bereich Cybersecurity
-
MAN: Effiziente Bedrohungsanalyse für SteuergeräteZur MAN Referenz
Mit der Digitalisierung steigen die Cyberrisiken – besonders für MANs neues Steuergerät CM4. Unsere Expert:innen nutzen die 4×6 Methodik und ThreatSea, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gezielte Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Erfahren Sie, wie MAN mit intelligenter Risikoanalyse die Sicherheit seiner Fahrzeuge stärkt.
MAN: Effiziente Bedrohungsanalyse für SteuergeräteZur MAN Referenz7 MonateProjektdauer
Über 20 WorkshopsBedrohungsanalysen
Über 500potenzielle Risiken evaluiert
-
MAN: Secure Software Development Life CycleMehr erfahren
LKWs sind vernetzt – und damit leider auch Angriffsziele. MAN setzt mit SSDLC auf Security by Design und integriert höchste Sicherheitsstandards direkt in die Entwicklung. Gemeinsam mit 22 Teams etablierten wir Sicherheitsmaßnahmen, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen.
MAN: Secure Software Development Life CycleMehr erfahren22 MonateProjektdauer
UNECE R155erfolgreich integriertMethodenSecurity Champions, DevSecOps, OWASP SAMM
-
Creditreform: Sicherer Identitätsnachweis im WebZur Creditreform Referenz
Online-Identitäten fälschungssicher prüfen und gleichzeitig die Nutzerfreundlichkeit bewahren – CrefoTrust macht es möglich. Gemeinsam entwickelten wir eine Lösung, die mit Blockchain-Technologie und Proofs of Concept Vertrauen schafft. Personen- und Unternehmensdaten bleiben geschützt, während Verifizierungen reibungslos ablaufen.
Creditreform: Sicherer Identitätsnachweis im WebZur Creditreform Referenz5 JahreProjektdauer
Pilot Testsbasierend auf mehreren PoCs
Dezentralisierte Identitätermöglicht die fälschungssichere Speicherung von Identitäten und Unternehmensinformationen
-
Francesco BrunoHead of Vehicle Security, MAN Truck & Bus SE
Mit der Bedrohungsanalyse von MaibornWolff sind wir schnell zu greifbaren Ergebnissen gekommen, um das richtige Maß an Sicherheit für die CM4 zu etablieren. Mit der nun folgenden Ende-zu-Ende Betrachtung des Use Cases "Secure Diagnostics and Flashing" mit der 4×6-Methodik werden wir an die gewonnenen Erkenntnisse anknüpfen und schrittweise noch mehr Sicherheit in unsere Fahrzeuge und ihr Ökosystem bringen.
MAN: Effiziente Bedrohungsanalyse für Steuergeräte
Zur MAN ReferenzEffiziente Bedrohungsanalyse mit 4×6 Methodik und ThreatSea – für sichere Steuergeräte in Fahrzeugen.
-
Roland WeddingCOO Creditreform
In der digitalen Welt muss der Käufer des Gebrauchtwagens sicher sein, dass die digitale Identität der Werkstatt aus der Fahrzeugakte auch im echten Leben existiert. Die Creditreform bestätigt mit CrefoTrust die digitale Identität.
Creditreform: Sicherer Identitätsnachweis im Web
Zur Creditreform ReferenzDie Identität einfach online nachweisen, mit CrefoTrust – schnell, komfortabel und sicher!
-
Philipp Lindemannehemals Projektleiter MAN
Entscheidend für den Projekterfolg: Das Team hat nicht versucht, Sicherheit in einer ‘Polizeirolle’ von außen in die Entwicklungsteams zu bringen. Stattdessen hat es unsere Teams selbst dazu befähigt, die Sicherheit systematisch zu beurteilen.
MAN: Secure Software Development Life Cycle
Zur MAN ReferenzSecure Software Development Life Cycle. Höchste Sicherheitsstandards in der Fahrzeug-IT.
Aktuelle Ratgeber zu den Themen Cybersecurity und Cloud
-
Lift and ShiftSchnell in die Cloud: Mit Lift & Shift Anwendungen zügig migrieren – Chancen & Grenzen kennen.
-
Cloud-Kostenoptimierung
Reduzieren Sie Cloud-Kosten und sparen Sie Ressourcen – so optimieren Sie Ihre Cloud-Umgebung!
-
FinOps im Unternehmen etablieren
Nutzen Sie FinOps zur Optimierung der Cloud-Kosten und zur Stärkung der Zusammenarbeit!
-
ReplatformingIhre IT modernisieren, ohne alles neu zu bauen? Mit Replatforming wird’s möglich.
-
Vulnerability Management
Schwachstellen frühzeitig erkennen - 5 Schritte zum erfolgreichen Schwachstellenmanagement in Projekten.
-
Cloud Native: Ihr Weg zu moderner Softwareentwicklung
Erfahren Sie, wie Cloud-Native-Anwendungen Sie in der digitalen Transformation unterstützen können.
-
Security Champions
Diese Helden lassen Cybersicherheit zum Teil des Entwicklungsalltags werden.
-
Cloud Computing Vorteile & Nachteile
Die Cloud nutzen, ohne den Überblick zu verlieren – Chancen & Risiken im Check.
-
On-Premises vs Cloud Computing
Cloud oder On-Prem? Unterschiede, Kosten, Vor- & Nachteile im Vergleich.
-
Die richtige Cloud Strategie entwickelnDen Weg in die Cloud clever planen: Modelle, Services & Sicherheit auf einen Blick.
-
Cloud SecurityDatensicherheit in der Cloud: Herausforderungen kennen, Lösungen finden.
-
DevOps in der Praxis
DevOps erklärt – Methoden, Vorteile & wie Teams schnell davon profitieren können.
-
Cloud Architektur
Die Grundlagen von Cloud Architekturen verstehen: Modelle, Sicherheit & Kosten ausführlich erklärt.
Warum MaibornWolff?
Als einer der innovativsten IT-Dienstleister mit großer Leidenschaft für KI konzentrieren wir uns vollständig auf das Projektgeschäft und individuelle Software-Entwicklung – ohne eigene Produkte. Um an der Spitze zu bleiben, investieren wir kontinuierlich in unser Team aus Digital Technology Engineers und entwickeln digitale Lösungen, die durchdacht, effizient und auf das Wesentliche reduziert sind.
Unser Grundsatz: Simplizität statt Komplexität. Wir entwickeln nur, was wirklich gebraucht wird – maßgeschneidert, nutzbringend und zuverlässig. Unsere Ergebnisse sprechen für sich. Mit über 800 Großsystemen und mehr als 10.000 Personenjahren Erfahrung im High-End-Software-Engineering zählen wir zu den wenigen, die selbst größte und komplexeste IT-Landschaften zuverlässig realisieren. Dank enger Partnerschaften mit führenden Hyperscalern betreiben unsere Kunden ihre Lösungen in den modernsten und leistungsfähigsten Umgebungen der Gegenwart.
Less Technology. Better Business.