Abstrakte Darstellung einer digitalen Wolke, symbolisiert die innovativen Prozesse der Beratung für die digitale Transformation

Beratung für digitale Transformation

Wir bieten Customized-Solutions auf Augenhöhe, von der Vision bis zur Umsetzung. 
BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
HomeLeistungenIT-BeratungBeratung für digitale Transformation

Ihre Unternehmensberatung zur digitalen Transformation

MaibornWolff versteht digitale Transformation als einen ganzheitlichen Prozess mit nachhaltigen Auswirkungen auf Ihre gesamte Organisation. Dieser kann die erstmalige Einführung digitaler Produkte, Restrukturierung der Organisation, schnellere Release-Zyklen sowie einen Technologie- oder einen Mindset-Shift beinhalten. Welcher Baustein für Sie am gewinnbringendsten ist, finden wir im Zuge der Beratung für digitale Transformation heraus.

Kundenorientierte Geschwindigkeit

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die in einem Tempo etabliert werden, das zum Kunden passt.

Ganzheitlicher Ansatz

Bei allen technologischen und strategischen Überlegungen steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt.

Strategisch-technologischer Fokus

Wir sehen digitale Transformation nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch aus strategischer Perspektive.

Umfassendes Fachwissen

Mit rund 1.000 Mitarbeitern aus verschiedenen Fachgebieten verfügen wir über eine breite Palette von Experten.

Person im modernen Büro arbeitet an einem Laptop, symbolisiert die Anwendung der Beratung für die digitale Transformation in der Praxis

Warum MaibornWolff?

Lösungen von der Stange? Nicht bei uns! Wir verfolgen einen Customized-Solution-Ansatz und bieten für jeden Kunden die Lösung, die am besten zum Unternehmen passt – immer auf Augenhöhe und ohne Ihnen einen Weg zu diktieren – denn das ist nicht unser Stil. Dank rund 1.000 Mitarbeitern, die alle verschiedene Kernkompetenzen mitbringen, können wir agil agieren und alles abdecken, was es braucht, um Ihre Vision rund um die digitale Transformation umzusetzen.

Ganzheitliche IT-Beratung für nachhaltigen Geschäftserfolg

Zudem haben wir neben dem umfassenden Blick auf Ihre IT-Landschaft auch immer ein Auge auf Ihre gesamte Organisation inklusive der Unternehmensstrategie und der wichtigsten Geschäftsprozesse. Dadurch können wir genau abschätzen, inwiefern das Zielergebnis Ihr Unternehmen beeinflusst und Sie selbst entscheiden, ob Sie bereit sind, diesen Weg zu gehen.

So sind die erarbeiteten Strategien immer skalierbar und befähigen unsere Kunden und Kundinnen,langfristig und selbständig Erfolge zu feiern. Weil wir jedoch viel erzählen können, lassen wir lieber unsere Referenzen und bisherigen Kunden für uns sprechen.

Ein kleiner Auszug unserer Kunden

Professionell gekleidete Person im weißen Hemd, symbolisiert die Expertise in der Beratung für die digitale Transformation
Wir haben uns für MaibornWolff entschieden, weil sie den Fokus auf die Anwenderinnen und Nutzerinnen richten. Auf den Menschen.
Dr. Bjoern Six, ehemals VP Engineering & Solution Center, Division Automation Products & Solutions, Weidmüller

Unsere Referenzen & Projekte

Eine Referenz sagt mehr als 1.000 Worte. Zum Glück haben wir davon Dutzende. Klicken Sie sich durch eine Auswahl unserer spannendsten Projekte und überzeugen Sie sich selbst!

Unser Leistungsspektrum beim Digital Transformation Consulting

Mit MaibornWolff an Ihrer Seite können Sie sich sicher sein, dass Ihnen stets das umfassendste Know-how zur Verfügung steht – sei es füreine tiefgehende Code-Analyse, andere spezialisierte IT-Anforderungen und auf zwischenmenschlicher Ebene. Unsere Stärke liegt in der Breite und Tiefe unseres Fachwissens, das alle Teildisziplinen der IT umfasst.

Wenn Sie es möchten, dann begleiten wir Sie nicht nur beratend, sondern auch bei der direkten Entwicklung und Umsetzung der nötigen Maßnahmen. Dies ermöglicht kürzere Projektlaufzeiten und garantiert einen nahtlosen Übergang von der Beratung zur Praxis. Unsere Flexibilität ist Ihr Vorteil. Dabei können wir Sie unter anderem in folgenden Bereichen beraten:

abstrackte-lininen 2

Beratung zur Einführung digitaler Produkte

Unterstützung bei der erstmaligen Einführung und Integration digitaler Produkte in bestehende Geschäftsprozesse.

Neuausrichtung von IT & Organisation

Beschleunigung von Release-Zyklen

Förderung des Mindset-Shifts

Technologieshift-Beratung

Mensch & Organisation im Fokus

Implementierung von Metaprozessen

Faktenbasierte Entscheidungsunterstützung

Förderung schneller, iterativer Ergebnisse

Zwei Personen im Gespräch mit einem Laptop, symbolisiert kollaborative Ansätze in der Beratung für die digitale Transformation

So läuft eine Beratung zur digitalen Transformation bei uns ab

MaibornWolff steht für eine einzigartige Symbiose aus technischem Know-how und strategischem Denken rund um die digitale Transformation. Das spiegelt sich natürlich auch in unserer Herangehensweise im Digital Transformation Consulting wider. Wir glauben fest daran, dass wahre Transformation auf der Ebene von Organisation, Prozessen und Kultur beginnt und von dort aus auf die IT-Landschaft übergreift.

Analyse von Business, IT und Organisation

Am Anfang steht immer eine genaue Analyse der Ist-Situation, um konkrete Findings zu benennen – auf IT- und Strategie-Ebene.

Zieldefinition für die IT-Landschaft und IT-Organisation

Hier setzen wir den Fokus auf das Ziel und die Auswirkungen auf Ihre Organisation. Dafür erstellen wir auch gerne eine Management-Zusammenfassung, damit jede Ebene im Unternehmen genau weiß, was zu tun ist.

Planung und Konzeption der nötigen Schritte

Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Vorhaben langfristig eigenständig zum Erfolg führen können. Nur so lassen sich die abgeleiteten Maßnahmen auch umsetzen.

Nachhaltiger Erfolg in der digitalen Welt

Unser Antrieb? Gemeinsam mit unseren Kunden Großes zu bewegen – sei es die Einführung digitaler Produkte, der Shift in der Unternehmenskultur oder die Optimierung von IT-Prozessen. Wir befähigen Unternehmen nicht nur dazu, sich in einer digitalisierten Welt zurechtzufinden, sondern sich darin auch weiterzuentwickeln.

Dabei setzen wir auf datengetriebene Entscheidungen und einen beherzten Austausch auf Augenhöhe. Unsere Mission ist klar: Sie in die Zukunft zu begleiten und sicherzustellen, dass Sie bereit für die nächste Etappe Ihrer digitalen Reise sind.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin!

Digitale-Transformation-Beratung: Gestalten wir Ihre Zukunft!

Mit Blick auf die Menschen, die gesamte Unternehmensstrategie und die IT verfolgt MaibornWolff einen ganzheitlichen Ansatz in der Beratung zur digitalen Transformation. So können wir maßgeschneiderte Lösungen bieten, die sowohl Ihre aktuellen Bedürfnisse als auch Ihre langfristigen Ziele im Bereich der digitalen Transformation berücksichtigen. Warten Sie nicht auf die Zukunft – gestalten wir sie gemeinsam und kontaktieren Sie uns!

FAQs: Häufige Fragen rund um die Beratung zur digitalen Transformation

  • Was genau versteht man unter „digitaler Transformation“?

    Die digitale Transformation bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen Technologie nutzen, um ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und Unternehmenskultur zu verbessern und so effizienter, innovativer und kundenorientierter zu werden.

  • Wie unterscheidet sich die digitale Transformationsberatung von herkömmlicher IT-Beratung?

    Während sich die IT-Beratung hauptsächlich auf Technologie und Infrastruktur konzentriert, geht die digitale Transformationsberatung darüber hinaus, indem sie Geschäftsmodelle, Strategien und die Organisationskultur in den Transformationsprozess einbezieht.

  • Welche konkreten Vorteile kann ich von einer digitalen Transformation erwarten?

    Die Vorteile variieren je nach Branche und Unternehmen, umfassen aber in der Regel verbesserte Effizienz, höhere Innovationsgeschwindigkeit, besseres Kundenerlebnis und die Erschließung neuer Geschäftsfelder.

  • Wie lange dauert ein typisches Projekt zur digitalen Transformation?

    Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Unternehmens ab sowie von den spezifischen Zielen der Transformation. Projekte können einige Monate bis zu mehreren Jahren in Anspruch nehmen.

  • Wie stellt eine digitale Transformationsberatung sicher, dass die Transformation im Einklang mit den Unternehmenszielen steht?

    Berater arbeiten eng mit Führungskräften und Stakeholdern zusammen, um die Ziele und Visionen des Unternehmens zu verstehen und sicherzustellen, dass die Transformation diese unterstützt. Deshalb sollten Sie sich auch nur von Unternehmen beraten lassen, die den Blick auf die IT, Ihre Unternehmensstrategie und die Menschen dahinter haben. 

  • Wie werden Mitarbeiter in den Prozess der digitalen Transformation einbezogen?

    Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Transformation. Sie werden durch Schulungen, Workshops und fortlaufende Kommunikation in den Prozess eingebunden. Erst wenn sie die Transformation tragen, ist ein digitaler Wandel erfolgreich.

  • Was passiert nach Abschluss eines Transformationsprojekts?

    Die digitale Transformation ist ein fortlaufender Prozess und muss stets skalierbar bleiben und sich entwickeln. Nach Projektabschluss ist es wichtig, die erzielten Fortschritte zu überwachen, kontinuierlich zu lernen und sich immer wieder an neue Anforderungen anzupassen.

  • Wie kann ich sicherstellen, dass die digitale Transformation nachhaltig und erfolgreich ist?

    Ein Schlüssel zum Erfolg ist die kontinuierliche Anpassung und das Engagement von Führungskräften und Mitarbeitern, unterstützt durch klare Kommunikation, Schulung und geeignete Technologien. Eine Beratung zur digitalen Transformation kann dabei den nötigen Rahmen geben und helfen, stets den Fokus zu behalten. 

Finden Sie, was zu Ihnen passt
Verfeinern Sie Ihre Suche
Filter zurücksetzen