Fachwissen
Was wir wissen
Wir glauben, dass Wissen mehr wird, wenn man es teilt. Darum veröffentlichen unsere Expert:innen hier Fachartikel, die praktische Tipps für die Arbeit in der IT geben: Von Testing über Softwarearchitektur und Programmiersprachen bis hin zu Best Practices für die sichere Softwareentwicklung, mobile Apps, agiles Arbeiten und vieles mehr. Lies doch mal rein!
-
Techblog
DevOps in der Praxis: Wie Sie Zusammenarbeit neu definieren
DevOps verbindet Entwicklung und Betrieb und ermöglicht es, Software schneller, effizienter und stabiler bereitzustellen. Erfahren Sie, wie der DevOps-Lebenszyklus funktioniert, welche Tools und Methoden Sie einsetzen können und welche Vorteile dieser Ansatz für Ihre Teams und Prozesse bietet.
-
Cybersecurity
Mit Cloud Security die Kontrolle über Ihre Daten behalten
Mit den richtigen Strategien, Technologien und Prozessen lässt sich Ihre Cloud-Umgebung wirksam schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Prinzipien der Cloud-Security wirklich wichtig sind, welche Herausforderungen bestehen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Angriffsflächen zu minimieren. Vom Shared Responsibility Model bis hin zu Zero Trust – erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
-
Techblog
Cloud Architekturen verstehen und optimal nutzen
Die richtige Cloud-Architektur ist der Schlüssel, um IT-Ressourcen effizient zu nutzen, Kosten zu senken und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Aber was genau macht eigentlich eine erfolgreiche Cloud-Architektur aus?
-
Techblog
On Premises vs Cloud Computing – was sollten Sie wählen?
Die Wahl zwischen On Premises vs Cloud Computing ist eine der zentralen Entscheidungen für eine IT-Strategie, die aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden soll. Setzen Sie besser auf lokale Server, um maximale Kontrolle zu behalten, oder ist doch die Flexibilität der Cloud die bessere Wahl?
-
Techblog
Descriptive Analytics
In unserem umfassenden Ratgeber verraten wir Ihnen, was sich hinter dem Begriff “Descriptive Analytics” verbirgt und wie Sie deskriptive Analysen in Ihrem Unternehmen erfolgreich durchführen – für den langfristigen Geschäftserfolg.
-
Techblog
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz – eine Technologie, die menschlich denkt und handelt. Oder verspricht das zu viel? Ist es bloß ein weiteres Buzzword? Oder doch eine Revolution, die unseren Alltag längst erreicht hat?
-
Techblog
Cloud Computing: Vorteile und Nachteile für Unternehmen
Innovationsfähigkeit und Effizienz sind heute entscheidende Faktoren für den Geschäftserfolg. Cloud Computing bietet in diesem Kontext bedeutende Vorteile: Diese Technologie revolutioniert die Wirtschaft, indem sie Ressourcen wie Speicherplatz und Rechenleistung bedarfsgerecht und wirtschaftlich bereitstellt – genau dort, wo und wann sie benötigt werden.
-
Techblog
Enterprise Architecture auf dem Prüfstand: Reif für die digitalen Herausforderungen?
Enterprise Architecture hat sich zu einem der zentralen Werkzeuge für Unternehmen entwickelt. Wie ist es dazu gekommen?